Marc Bolan (* 30. September 1947 als Mark Feld; † 16. September 1977 in Barnes, London) war ein britischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber. Bekannt wurde er mit seiner Band T. Rex als einer der Erfinder und Protagonisten des Glam Rock.
Bolan wuchs als Sohn jüdischer Eltern in einfachen Verhältnissen in Hackney, London auf.Durch die Plattensammlung seiner Eltern entwickelte er seine erste musikalische Beziehung zur Musik. Sein Vater kaufte ihm mit 8 Jahren eine Platte von Bill Hayley welche den Ausschlag für seine Bestimmung als Rock ’n’ Roller oder Songschreiber geben sollte. Er brachte sich auf selbstgemachten Instrumenten das Gitarrespielen bei und spielte mit 12 Jahren den Teekistenbass. Von seinen Eltern bekam er dann ein Schlagzeug und eine echte Gitarre.
1958 trat Marc Bolan an seiner Schule der ersten Band bei - Susie & The Hullahoops. Die Sängerin war Helen Shapiro. Nachdem er 1961 die Schule verlassen hatte, schlug er sich mit etlichen Gelegenheitsjobs durch. Bolan jobbte im 2 I's, einem Cafe in der Old Comton Street in dem unter anderem auch Tommy Steele, Adam Faith und Joe Brown ihre Karrieren begannen. Er fühlte sich zur aktuellen Jugendkultur der Mods hingezogen und kümmerte sich aufwendig um seine Kleidung und war in der entsprechenden Szene bekannt. Hier lernte er auch den gleichaltrigen David Bowie kennen, der später ein Freund, aber auch beruflicher Konkurrent werden sollte. Durch sein Aussehen bekam er für einen Sommer einen Job als Model für ein Londoner Modemagazin, jobbte in diversen Bars und Cafés, unter anderem auch in der Garderobe einer Discothek in der trendigen Wardour-Street in Soho. Siebzehnjährig und mit einer akustischen Gitarre versuchte Bolan in die Folkszene vorzudringen. Er nannte sich von nun an Toby Tyler und spielte eine Mischung von Dylansongs. Da seine Aufnahme You're No Good von EMI abgelehnt wurde, verschwand Toby Tyler nach kurzer Zeit wieder. Die Bänder die Bolan als Tyler aufnahm tauchten 1991 wieder auf und wurden für 8.000 Dollar verkauft. 1993 wurden diese Aufnahmen auf CD veröffentlicht. Enttäuscht von der Musikindustrie, ging er an das Royal National Theatre und übte sich in mäßigem Erfolg, konnte sich aber kleinere Rollen in TV-Produktionen sichern.
Nach einem verlängertem Wochenende bei "einem Zauberer" in Paris tingelte er 1964 als erfolgreicher Straßenmusiker durch London. Während dieser Zeit bemühte er sich, einen Plattenvertrag zu bekommen, was ihm 1965 dann auch gelang. Er nahm die Single "The Wizzard" auf, die er auch in der populären Fernsehsendung "Ready, Steady, Go" vorstellen durfte. Sie blieb jedoch ansonsten weitgehend erfolglos.
Schild am Elternhaus in 25 Stoke Newington Common, Hackney.
1967 bot ihm sein Manager eine Position bei den Small Faces, oder John's Children an. Da Bolan glaubte, bei den Small Faces keine herausragende Rolle spielen zu können, entschied er sich für John's Children. Mit diesen verbrachte er drei Monate, u.a. begleite er sie als Vorband für The Who auf einer Deutschland-Tour. Im selben Jahr traf er im Büro der Management-Agentur Blackhill Enterprises, die für ihn arbeitete, auf June Child, die er 1970 heiratete.
Zusammen mit Steve 'Peregrin' Took gründete er 1967 die akustische Formation Tyrannosaurus Rex. Bolan war von Anfang an der alleinige Kopf der Band. Er schrieb, ganz dem Geschmack der Hippie-Kultur entsprechend, Songs über Feen, Elfen und Zauberer, die er mit psychedelischen Sounds versah. Die Band stach durch den ungewöhnlich hohen Gesang Marc Bolans und den stimmlichen Improvisationen der beiden Musiker hervor. Bolan und Took trugen sie akustisch, mit Gitarre und Percussion, auf einem Teppich sitzend, vor. So lernte sie der aufstrebende US-amerikanische Produzent Tony Visconti kennen, der ihre Platten bis 1974 produzierte und maßgeblich an der Entwicklung des Gruppensounds beteiligt war. Zudem befreundete sich Bolan eng mit dem britischen Radio-DJ John Peel, der sie förderte. Nach einer kleineren US-Tour musste der drogensüchtige Took die Band im Spätsommer 1969 verlassen und wurde durch Mickey Finn ersetzt.
Neben seinen musikalischen Ambitionen schrieb Marc Bolan auch Gedichte und poetische Geschichten. 1969 veröffentlichte er sein Buch The Warlock of Love, das in die britischen Bestseller-Charts kam.
T. Rex
1970 erweiterte Bolan die Band zunächst um den Bassisten Steve Currie. Bolan tauschte die akustische gegen die elektrische Gitarre ein. Der Bandname wurde in T. Rex verkürzt und Bolan änderte sein Image radikal: Er legte die bunten Hippie-Klamotten ab, die er bis dahin trug, und kleidete sich im Stil der alten Rock'n'Roller in glitzernden Anzügen. Dazu trug er Damenschuhe und Federboas. Er stand beim Musizieren auf, tanzte und interagierte auch physisch mit dem Publikum.
Auch die Musik veränderte sich: Mit Ride a White Swan schrieb Bolan einen einfachen, auf den Rock ’n’ Roll der 1950er Jahre verweisenden Song, dem Tony Visconti ein Streicherquartett hinzufügte. Der Song wurde zum ersten großen Hit für Bolan, dem in den nächsten Jahren viele mit ähnlichem Muster folgen sollten.
Anfang 1971 kam Schlagzeuger Bill Legend zur Band hinzu. Für einen Auftritt in der populären Fernsehsendung Top of the Pops klebte sich Bolan glitzernde Sternchen ins Gesicht. Dies gilt als einer der definierenden Momente des Glam-Rocks, eines bis 1974 anhaltenden und musikgeschichtlich relevanten Trends in der britischen Rockmusik, zu einer deren wichtigsten Protagonisten Bolan werden sollte. Für zwei Jahre war der gutaussehende Bolan vor allem in Großbritannien ein Teenageridol.
Ende 1973 ließ der Erfolg der Band nach. Visconti ging, weil er keine Veränderungen durchsetzen konnte, Bolan feuerte seinen Mitmusiker Mickey Finn und löste die Band vorübergehend auf. Er ging aus steuerrechtlichen Gründen nach New York, wo er mit seiner Freundin Gloria Jones (* 1945) zusammenlebte. Von seiner Frau June hatte er sich schon 1973 getrennt. Bolan, der sich zuvor angeblich eher für makrobiotisches Essen als für ausgiebigen Drogenkonsum interessiert hatte, begann verstärkt zu trinken und Drogen zu nehmen.
Als Gloria Jones jedoch schwanger wurde - Sohn Rolan Seymour Feld Bolan wurde am 26. September 1975 geboren - versuchte Bolan, T.Rex wieder aufleben zu lassen. Von der ursprünglichen Band war nur Bassist Steve Currie mit dabei. Bolan veröffentlichte ein neues Album und machte eine erfolgreiche kleinere Testtour durch England, wo er nun auch wieder lebte. Die Platten stiegen nicht mehr so hoch in die Charts ein wie früher, aber er schaffte es noch immer, Hallen auszuverkaufen. Auf seiner letzten großen Tour engagierte er The Damned als Vorband, die die neue Musikergeneration des Punk repräsentierten.
Er wurde auch journalistisch tätig und bekam eine eigene Kolumne beim "Record Mirror" und eine eigene Fernsehshow namens "Marc" bei Granada. Hier erwies sich Marc Bolan 1977 als seiner Zeit voraus und engagierte Bands wie die Boomtown Rats, The Jam oder auch Generation X. Damit verhalf er der gerade entstehenden Punk-Bewegung zu einem Auditorium. So hatten heutige Größen wie Bob Geldof oder Billy Idol in der "Marc"-Show ihre ersten TV-Auftritte überhaupt. In seiner letzten Show war sein Glam-Rock-Kollege David Bowie zu Gast.
Am 16. September 1977 verunglückte Bolans von Gloria Jones gefahrener Mini-Cooper durch einen Reifenschaden, raste gegen einen Betonpfahl am Straßenrand und dann in eine Platane. Beifahrer Bolan war auf der Stelle tot, zwei Wochen vor seinem 30. Geburtstag, seine Freundin überlebte schwer verletzt.
June Bolan, von der sich Marc Bolan nie scheiden ließ, starb am 31. August 1994 im Türkei-Urlaub im Alter von 51 Jahren an einem Herzinfarkt.
 |